Die jährliche Inspizierung fand durch Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Thomas Illigasch im Beisein von Bürgermeister Roman Jandrisevits statt. Ziel dieser Überprüfung war es, die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Sulz zu evaluieren.
Zum Auftakt stand eine Exerzierübung am Programm, bei der die Kameradinnen und Kameraden ihre Marschdisziplin demonstrierten.
Anschließend wurde gemeinsam mit den insgesamt 32 anwesenden Einsatzkräften eine Einsatzübung durchgeführt. Die Übungsannahme war ein Brand in einem Siedlungsgebäude, ausgehend vom Heizraum im Keller.
Besonders gefordert war unser Atemschutztrupp, dem es gelang, einen flüchtenden und bewusstlosen Servicetechniker aus dem stark verrauchten Bereich zu retten. Mithilfe des Druckbelüfters konnte der Keller effektiv rauchfrei gemacht werden, wodurch auch die Gefahr für weitere Personen im Gebäude minimiert werden konnte.
Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben, wurden im Verlauf der Übung weitere Feuerwehren nachalarmiert. Eine einfache Einsatzleitung wurde aufgebaut, um die Lage strukturiert zu führen.
ABI Thomas Illigasch und Bürgermeister Roman Jandrisevits zeigten sich beeindruckt von der Professionalität und Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Sulz. Sie bestätigten eine sehr gelungene Inspizierung und sprachen allen teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden ihren Dank und ihre Anerkennung aus.
Zum Abschluss lud die Feuerwehr zu einem gemütlichen Imbiss im Feuerwehrhaus, bei dem die Übung gemeinsam reflektiert wurde.
Fotos: Alfred Jost, Martin Jandrisevits